- Bio Zirbenzapfen – tagesfrisch gepflückt, sofort versendet. Mit unseren Zirbenzapfen können Sie ganz einfach Ihren eigenen Zirbenschnaps herstellen.
Bio Zirbenzapfen | frisch gepflückt | 1kg (= ca. 14-18 Stk. für ca. 5-6 Liter Zirbenschnaps) | inkl. Frische-Versand + gratis Rezeptheft | Versand laut Terminauswahl
Zirbenzapfen verwendet man zur Herstellung von Zirbenschnaps.
Ein absolutes Frische-Angebot von Zirbenprodukte.at
Begrenzte Kilo je Termin, inkl. Bio-Zertifikat
1. Wahl, ergänzend werden vereinzelt 2. Wahl Zapfen als Zusatz mitgesendet (nur optische Einschränkung!)
Jene Zapfen sind aus Erfahrung besonders reif und aromatisch (Beschädigung einfach wegschneiden)
Bio Zirbenzapfen, 2. Wahl (GEFROREN) | Restbestand Saison 2020 | 1kg (= ca. 14-18 Stk. für ca. 5-6 Liter Zirbenschnaps) | inkl. gratis Rezeptheft
Zirbenzapfen verwendet man zur Herstellung von Zirbenschnaps.
Ein Qualitätsprodukt, erhältlich bei Zirbenprodukte.at
Preisvorteil gegenüber nicht eingefrorenen Zirbenzapfen
2. Wahl (optisch) und EINGEFROREN am Pflücktag: teilweise angepickt, bzw. durch Regenschauer optisch nicht so schön. Wir empfinden DIESE Zirbenzapfen noch sehr in Ordnung! Angepickte Zapfen sind ein Zeichen für Reife. Durch das umgehende Einfrieren am Pflücktag bleibt das Aroma sehr gut erhalten. Wir haben DIESE Zirbenzapfen am Pflücktag eingefroren, welche bei Bestellung direkt vor Versand aus dem Kühlhaus geholt werden und dann während dem Transport langsam auftauen. Die sofortige Verarbeitung nach Ankunft wird empfohlen!
ACHTUNG: Verarbeitung am Liefertag empfohlen, da Ware während dem Versand auftaut!
Flachmann aus Stahl | Motiv: Zirbenzapfen | 207ml (ungefüllt)
Ein Flachmann dient als Behältnis für diverse Schnäpse.
Ein Qualitätsprodukt, erhältlich bei Zirbenprodukte.at
Für Zirbenschnaps geeignet, aus rostfreiem Stahl
Dieser Flachmann misst 12,4 x 9,5 x 2cm und hat eine Füllmenge von 207ml.
Frische Bio Zirbenzapfen
Zirbenzapfen und Samen dienen der Lebensmittelproduktion und der Produktion von Spirituosen wie Zirbenlikör und Zirbenschnaps.
Die Zirbenzapfen-Saison beginnt meist in der ersten Juli-Woche und endet in der letzten Juli-Woche.
Saisonbeginn 2021: Montag, 05.07.2021
Saisonende 2021: Montag, 02.08.2021
Bitte beachten Sie:
Die Zirbenzapfen sind SOFORT nach Ankunft zu verarbeiten. Es handelt sich um Frischware!
Wir verschicken die Zirbenzapfen immer nur Montag, Dienstag und Mittwoch, damit diese binnen 1 Werktag in Österreich und binnen 2-3 Werktage in Deutschland ankommen.
Sobald Sie die Versandbenachrichtigung erhalten, sollten Sie Glasbehälter, Ansatzkorn und Zucker bereits bereitgestellt haben.
Es gibt auch einen FLEXIBLEN Termin, den wir bevorzugen ;-) Damit würden Sie uns die Administration erheblich erleichtern.
Wann werden die Zirbenzapfen versendet?* | Wann kommen die Zirbenzapfen bei mir an?* | ||||||
in Deutschland | in Österreich | ||||||
Versandtermin 1 | Montag | 05.07.2021 | 07.07.2021 | Mittwoch | 06.07.2021 | Dienstag | |
Versandtermin 2 | Dienstag | 06.07.2021 | 08.07.2021 | Donnerstag | 07.07.2021 | Mittwoch | |
Versandtermin 3 | Mittwoch | 07.07.2021 | 09.07.2021 | Freitag | 08.07.2021 | Donnerstag | |
Versandtermin 4 | Montag | 12.07.2021 | 14.07.2021 | 13.07.2021 | |||
Versandtermin 5 | Dienstag | 13.07.2021 | 15.07.2021 | 15.07.2021 | |||
Versandtermin 6 | Mittwoch | 14.07.2021 | 16.07.2021 | 16.07.2021 | |||
Versandtermin 7 | Montag | 19.07.2021 | 21.07.2021 | 20.07.2021 | |||
Versandtermin 8 | Dienstag | 20.07.2021 | 22.07.2021 | 21.07.2021 | |||
Versandtermin 9 | Mittwoch | 21.07.2021 | 23.07.2021 | 22.07.2021 | |||
Versandtermin 10 | Montag | 26.07.2021 | 28.07.2021 | 27.07.2021 | |||
Versandtermin 11 | Dienstag | 27.07.2021 | 29.07.2021 | 28.07.2021 | |||
Versandtermin 12 | Mittwoch | 28.07.2021 | 30.07.2021 | 29.07.2021 | |||
*Die Versand- und Ankunftstermine sind unverbindlich und können sich witterungsbedingt jederzeit ändern. |
Wichtige Hinweise für gefrorene Zirbenzapfen:
Gefrorene Zirbenzapfen ergeben im Vergleich zu frischen Zirbenzapfen erfahrungsmäßig einen etwas holzigeren Zirbenschnaps. Die Qualität der Zirbenzapfen ist aber völlig in Ordnung, WENN Sie die Zapfen auch sofort nach Ankunft des Paketes verarbeiten. Wir beliefern einige Schnapshersteller, die im Herbst oder Frühjahr – also außerhalb der Zirbenzapfen-Saison, köstlichen Zirbenschnaps mit eingefrorenen Zirbenzapfen produzieren.
Wir empfehlen aber unbedingt die Zapfen sofort nach Ankunft, gerne auch noch im halb-gefrorenen Zustand zu verarbeiten!
Verpackung und Paketankunft der gefrorenen Zirbenzapfen:
Lassen Sie sich bitte nicht irritieren, wenn die Papiertüte bei Ankunft des Paketes feucht ist und auseinander fällt – wir wählen bewusst und aus Erfahrung die Kombination Papiertüte + Frischhaltebeutel beim Einfrieren. Einfach das Papier entfernen und die Zapfen aus dem Beutel nehmen.
Sie werden sehen: die Zapfen sind beim Aufschneiden perfekt frisch und man merkt kaum einen Unterschied zu ganz frischen Zirbenzapfen. Die Färbung des Schnapses ist nur minimal geringer.